Laufevents
April 2023
Im April gab es die ersten Starts in 2023 beim Haspa Hamburg Marathon und beim iWelt-Marathon in Würzburg mit sehr guten Ergebnissen.
Aktuell läuft wieder unser
Radfahrertreff am Mittwoch
Hierzu treffen wir uns jeweils am Mittwoch bei KD Bachmann im Ostring 96. Abhängig vom Einbruch der Dunkelheit ist derzeit der aktuelle Treffpunkt um 17:30 Uhr.
Künstliche Intelligenz (KI)
beim Tischtennis
Im Januar 2022 wurde von Wolfram Klug (Elsenfeld) mit Hilfe von KI-Spezialisten aus München unter der Schirmherrschaft von Timo Boll das Projekt "Aufschlagvisualisierung" gestartet. Dieses Projekt wurde unterstützt vom DTTB und finanziert vom Bundesinstitut für Sportwissenschaften. In diesem Projekt sollte nachgewiesen werden, dass es möglich ist, den Bewegungsablauf beim Tischtennisaufschlag zu visualisieren und die Korrektheit des Aufschlages eindeutig nachzuweisen. Die DJK Kleinwallstadt war von Anfang an dabei. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler aller Altersgruppen stellten sich als Versuchspersonen zur Verfügung. Das meiste Videomaterial wurde in Kleinwallstadt aufgenommen.
Durch einen 9:4-Sieg im letzten Spiel beim TV Bürgstadt wurden die Herren I nach einem fulminanten Endspurt zum Ende der Saison Meister der Bezirksoberliga der Saison 2022/23. Das Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft unmittelbar nach dem Siegpunkt in Bürgstadt von links: Ralf Schreiner, Christoph Erbacher, Raban Krämer, Sven Scheller, Joachim Leeb und Christian Roßmeißl. Von der Stammbesetzung fehlen Akif Türkylmaz und Michael Geissler.
Im Rahmen unseres 39.Bootshausfestes vom 22. bis 24. Juli 2023 veranstalten wir auch wieder ein Pappbootrennen. Beim Pappbootrennen bauen einzelne Jugendliche, Klassen, Gruppen oder Familien aus vorgegebenen Materialien ein Boot. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, solange man sich an die Regularien hält. Inzwischen stellt das Pappbootrennen neben den Drachenboot- und Kanadierrennen ein weiterer Höhepunkt des Bootshausfestes dar, der gerade bei Jugendlichen über alle Altersgruppen hinweg hohen Anklang findet. Da man für ein solches Projekt eine gewisse Vorlaufzeit benötigt, lädt die DJK Kleinwallstadt bereits heute interessierte Jugendliche und Gruppen zu diesem Event herzlich ein